Exkursion bei Barghorn – Neue Arbeit in Aktion
- Sven Averkamp
- 19. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Liebe Leser:innen,
nachdem wir zuletzt über die spannenden Phasen des Lernfeldunterrichts und die kreativen Geschäftsmodelle unserer Schüler:innen berichtet haben, möchten wir euch heute von einer ganz besonderen Exkursion erzählen. Unsere Büromanagement-Schüler:innen der Helmut Schmidt Schule Bremen hatten die Chance, die Theorien der neuen Arbeit in der Praxis zu erleben, indem sie hinter die Kulissen der Barghorn GmbH & Co. KG blickten.

Geschäftsführer: Gunnar Barghorn
Neues Lernen trifft auf New Work.
Was wir dort sahen, hat uns tief beeindruckt: Die Prinzipien von Verlässlichkeit, Flexibilität und Loyalität sind beim Unternehmen Barghorn tief in den Arbeitsalltag verankert. Gunnar Barghorn führte uns persönlich durch die verschiedenen Bereiche und zeigte, wie Eigenverantwortung mehr ist als nur ein Schlagwort. Sie fördert das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit der Mitarbeitenden und wirkt wie ein Katalysator für persönliches und berufliches Wachstum – ganz so, wie wir es auch im Unterricht anstreben.
Für unsere Schüler:innen war es unglaublich wertvoll, diese Philosophie in Aktion zu sehen und direkte Verbindungen zu den Kompetenzen zu ziehen, die wir im Rahmen der 4K fördern: Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität. Diese Kompetenzen sind nicht nur für die Herausforderungen der VUCA-Welt entscheidend, sondern auch zentral für den Ansatz des "Neuen Lernens".
Ein großes Dankeschön an Gunnar Barghorn für diese inspirierende Erfahrung. Es war eine großartige Gelegenheit, die Brücke zwischen #newlearning und #nework zu schlagen und unseren Schüler:innen zu zeigen, wie die neue Arbeitswelt aussieht und funktioniert.
Mit dieser Exkursion haben wir einmal mehr gesehen, dass die Zukunft der Arbeit bereits heute beginnt – und unsere Schüler:innen werden dafür bestens bei uns darauf vorbereitet.
Impressionen - Instagram Reel
Herzliche Grüße,
André, Dennis, Sophie und Sven
Comments