LEGO® Serious Play® in der Schule - Q&A mit Jens Dröge
- Sven Averkamp
- 7. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Was ist LEGO® Serious Play®?
LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative und interaktive Methode, die durch den Einsatz von LEGO®-Bausteinen Teilnehmer:innen dazu anregt, kreative und konstruktive Lösungen für konkrete Herausforderungen zu entwickeln. Dies geschieht durch den Bau von Modellen, die als Metaphern für reale Probleme dienen. Durch diese praktische und interaktive Vorgehensweise wird die Problemlösung erleichtert und die Entscheidungsfindung beschleunigt. LEGO® Serious Play® bietet sowohl in der Wirtschaft als auch im Bildungswesen enormes Potenzial.
Professionalisierung bei Jens Dröge
Die Methode LEGO® Serious Play® wird oft missverstanden und nur oberflächlich betrachtet - nach dem Motto: „Wir werfen ein paar bunte Steine in den Raum und sehen, was passiert.“
Nur strukturiert eingesetzt erweist sich LEGO® Serious Play® jedoch als äußerst wirkungsvolles Tool. Aufgrund dessen haben sich André und Sven im letzten Jahr als LEGO® Serious Play® Facilitators unter der Anleitung von Jens Dröge ausbilden lassen. Jens Dröge gilt im deutschsprachigen Raum als Pionier der Methode LEGO® Serious Play® und bringt umfangreiche Erfahrungen mit, die von der Beratung großer Unternehmen bis hin zur Durchführung von Workshops und der Veröffentlichung von Fachbüchern reichen. Seit ihrer Ausbildung stehen André und Sven in kontinuierlichem Kontakt mit Jens Dröge.
Das Q&A-Event
Aus dieser Zusammenarbeit heraus entstand die Idee zu einem Q&A, um speziell den Einsatz von LEGO® Serious Play® im schulischen Kontext zu diskutieren. Das Video zu diesem Q&A, in dem spannende Einsichten und Anwendungsmöglichkeiten der Methode im Bildungsbereich beleuchtet werden, könnt ihr hier einsehen:

LEGO® Serious Play® im Ausbildungsberuf Büromanagement
Ein interessanter Einsatzbereich von LEGO® Serious Play® findet sich spätestens ab Lernfeld 5 in der Restrukturierung des Ausbildungsberufs für Büromanagement. Die Methode unterstützt die Auszubildenden dabei, eine klare Vision für ihr Modellunternehmen zu entwickeln. Wir werden hier nochmal gesondert drüber berichten.
Commenti